Werdegang:
Gian Mark, Osteopath D.O.
Mitglied SuisseOsteo
-
- 4 Jahre Ausbildung zum Physiotherapeuten SRK, Landquart
- 5 Jahre Ausbildung zum Osteopathen, SKOM, Zurzach
- 2 Jahre Zusatzausbildungen Osteopathie, SVO-FSO Fribourg, SKOM Zurzach
- 2011 Interkantonale Prüfung zum Osteopathen GDK-CDS
Berufliche Tätigkeiten:
1996-1998 Physiotherapeut SRK, Medizinisches Zentrum, Bad Ragaz
1998-2000 Physiotherapeut SRK, Privatpraxen Landquart, Mels, Chur
2000-2010 Eigene Physiotherapie-und Osteopathiepraxis, Arosa
2010-2012 Osteopath GDK, Osteopathie Forlin GmbH, Sargans
Weiterbildungen:
1998 McKenzie-Konzept A,B,C, Manuelle Therapie Wirbelsäule
1998 Klinische Biomechanik Ed R. Scull
1999 Mulligan-Konzept „mobilisation with movement“
2000 IMTT Triggerpunkttherapie
2003 Anatomiekurse am Präparat (anatom. Institut Uni Bern)
2005 Manuelle Wirbelsäuletechniken (Daryl Herbert)
2008 Zusatzausbildungen Osteopathie, SVO-FSO Fribourg
2009 Zusatzausbildungen Osteopathie, SKOM Zurzach
2012 Golfosteopathie, Golf Medical Trainer, München
2014 Sportosteopathie mit Diplom Sport-Osteopath, OSD Hamburg
2015 Dry Needling von Faszien&Triggerpunkten, OSD Hamburg
2016 Neuro-endokrines Immunsystem, OSS Schweiz
2017 Osteopathie in der Entwicklung des Kindes/Pädiatrie, OSS Schweiz
2018 Viscerale Osteopathie, OSS Schweiz
2019 Fasziale Dekodierung, Serge Paoletti, OSD Hamburg
2021 Erweiterte Heilmethoden in 5 Dimensionen, SuisseOsteo
2022 Gynäkologische Osteopathie, weibliche Beckenschmerzen, SuisseOsteo
2023 Gelenke und Manipulation Kongress, OSD Berlin
2023/2024 EASO Sportosteopathie i.A., München
Sprachen:
Deutsch, Französisch, Englisch, Portugiesisch, Italienisch